Thema:

Thema Telefonie – Buchtipps aus der Redaktion

Bestimmt haben Sie in den letzten Tagen von ihm gehört: dem Welttag des Buches.
 Der wurde nämlich von der UNESCO eingerichtet und wird dieser Tage begangenWann haben Sie eigentlich das letzte Mal gelesen? Schon länger her? Dann haben wir hier zwei Empfehlungen für Sie:

Mehr Spaß bei langen TelefonatenDer Kritzelblock fürs Telefon.

Leichte Kost ist der Kritzelblock fürs Telefon: "Mehr Spaß bei laaaaangen Telefonaten" aus dem Carlen Verlag. In diesem Buch können Sie nicht nur vor lauter Langeweile herumkritzelnsondern finden bei langweiligen Telefonaten auch Gesprächsstoff. Am besten immer griffbereit in Nähe des Telefons haben!

DUDEN: Routiniert telefonieren.

Als perfekten Ratgeber für professionelles Telefonieren können wir Ihnen aus dem DUDEN-Verlag "Routiniert telefonierenleicht gemacht: Der Ratgeber für professionelles Telefonieren: Strategien, Gesprächsbeispiele, Telefon-Knigge" empfehlen. Judith Engst geht hier u.a. auf die Psychologie des Telefonierens ein, auf Telefonieren am Arbeitsplatz und gibt Tipps für effektive TelefonateTelefonkonferenzen und den richtigen Umgang mit Anrufbeantworter und Voicemail.

Beim Lesen des Buches kommen bei Ihnen Fragen zu Dreierkonferenz, Makeln oder CCBS auf?
 Dann kontaktieren Sie uns einfachIhre Fragen beantworten wir gerne.

Wir freuen uns auf Sie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert